Jump to navigation

Startseite

Naturfreunde Mannheim

Suchformular

  • Naturfreunde
    • Über uns
      • Geschichte der Ortsgruppe
      • Satzung
      • Vorstand
    • Aufnahmeantrag
    • Mitgliedsbeiträge
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Bezirksgruppen
    • Camping
    • Funktionelles Ganzkörpertraining
    • Gärtnern
      • Garten der Demokratie
    • Kinder & Jugend
    • NaturFreunde Jugend
    • AK Politik
    • Spieletreff
    • Wandern
    • Termine
  • Themen
    • Frieden
    • Stolpersteine
    • Umweltforum
  • Haus Kohlhof
    • Preisliste
    • Umgebung
  • Haus Stadtheim
    • Preisliste
    • Umgebung
    • Erhaltung Stadtheim
  • Walderlebniszentrum

Sie sind hier

  1. Startseite

Artenvielfalt statt Schottergärten

2024-08-25 | Auch naturnahe Gärten können gerade in der Stadt wichtigen Lebensraum für Vögel, Bienen, Igel und andere Kleintiere und Insekten bieten. Leider werden immer mehr Gärten in sogenannte Schottergärten umgewandelt und zur vermeintlichen Unkrautvermeidung zusätzlich mit Folie abgedichtet. Diese Schottergärten sind nach dem Landesbaugesetz und dem Landesnaturschutzgesetz verboten. Grundsätzlich gilt: „Vorgärten sind zu begrünen.“ Denn Grün in der Stadt ist auch im Rahmen der Klimaanpassung wichtig und trägt auch zur Absenkung der Temperaturen an heißen Sommertagen bei. Das Umweltforum Mannheimer Agenda 21 e.V. engagiert sich schon seit vielen Jahren für dieses Thema.

Verwandte Artikel

  • Neues von den Gärten – raus an die Beete

    2025-03-04 | Mit dem Frühjahr kommt ja auch die Lust an der Arbeit in den Gärten – auch für die aktiven Gärtnerinnen und Gärtnern bei den NaturFreunden. Mit dem Drei-Zonen-Garten auf Spinelli (ehemaliges BUGA-Gelände) hat der Ortsverein nun einen zweiten „Bildungsort für Biodiversität und...Weiterlesen
  • Neues aus dem Bereich Klima und Artenschutz

    Gartenhaus Spinelli
    2024-12-14 | Es geht dem Ende zu: die Umgebung des Drei-Zonen-Gartens auf Spinelli wird derzeit stark bearbeitet: Sandrasen-Vegetation und ein Ackerfeld mit Drei-Felder-Wirtschaft (ein Haubenlerchen-Habitat) kann man schon leicht erkennen. Unser Garten liegt im Winterschlaf. Der Vision Domes...Weiterlesen
  • Handreichung zu GÄRTEN DER DEMOKRATIE erschienen

    2024-12-09| Gerade ist die Handreichung zu dem Projekt Gärten der Demokratie erschienen. Die Gärten der Demokratie sind ein Modellprojekt, das die Werte der NaturFreunde verkörpert: Natur und Gemeinschaft erleben, sich mit unterschiedlichen Meinungen und Ideen auseinandersetzen, in einer...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram