
2025-09-10 | Rückblick |Nach fünf Tagen im NaturFreundehaus antwortete der 4jährige Tom auf die Frage „Was hat dir denn am besten gefallen?“ mit zwei hochgereckten Daumen und dem Wort „Alles.“ Dieser Aussage
konnten sich die 15 Erwachsenen sowie 5 weitere Kinder lachend anschließen.
Es war ein Experiment der Fachgruppe Bergsteigen „Rote Socken“ in diesem Sommer die Wandertage im Allgäu auch für junge Familien anzubieten, nachdem sich im vergangenen Jahr das NaturFreundehaus Freibergsee bei Oberstdorf als guter Ausgangsort für Touren und Unternehmungen verschiedenster Art gezeigt hatte.
Auch im diesjährigen „NaturFreunde-Menschenmix“ fanden sich jeden Tag Kleingruppen zusammen die ähnliche Interessen und Ausgangslagen hatten. Ob der Spielplatz an der Skisprungschanze besucht wurde, ein erfrischendes Bad im nahegelegenen Natursee mitsamt großer Liegewiese lockte, ein Gipfelrun zum Fellhorn oder zur Kanzelwand angesagt war, 1400 Höhenmeter rauf und runter zum Fiderepass zu bewältigen waren, eine Tour zum Illerursprung mit viel Wasser und Steinen zum Bauen einlud oder die Breitachklamm mit ihrer Schlucht beeindruckte - jeden Abend waren alle wieder zufrieden (und mehr oder weniger erschöpft) zurück beim Essen und tauschten ihre Erfahrungen des Tages aus, um gleich wieder für den nächsten Tag zu planen.
Am 15. November treffen sich die Roten Socken und Söckchen zum Jahresrückblick 2025 und zur Planung für 2026. Mal schauen, ob uns wieder die Berge rund um Obersdorf locken oder ob wir eine andere Region erkunden…