Jump to navigation

Startseite

Naturfreunde Mannheim

Suchformular

  • Naturfreunde
    • Über uns
      • Geschichte der Ortsgruppe
      • Satzung
      • Vorstand
    • Aufnahmeantrag
    • Mitgliedsbeiträge
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Aktuelles
  • Mitmachen
    • Bezirksgruppen
    • Camping
    • Funktionelles Ganzkörpertraining
    • Gärtnern
      • Garten der Demokratie
    • Kinder & Jugend
    • NaturFreunde Jugend
      • Aktuelles -NaturFreunde Jugend
    • AK Politik
    • Spieletreff
    • Wandern
    • Termine
  • Themen
    • Frieden
    • Stolpersteine
    • Umweltforum
  • Haus Kohlhof
    • Preisliste
    • Umgebung
  • Haus Stadtheim
    • Preisliste
    • Umgebung
    • Erhaltung Stadtheim
  • Walderlebniszentrum

Sie sind hier

  1. Startseite

SJR Juleica Schulung kompakt

29.10. - 02.11. | jeweils 10:00 – 17:00 UhrNaturfreundehaus Mannheim

+++++++ Letzte Chance: teilt die Einladung in eurem Verband und meldet euch noch bis zum 06.10. an +++++++

Ihr sucht eine Grundausbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Diese Qualifizierung ermöglicht es euch pädagogisch sicher zu arbeiten. In kompakten 5 Tagen beschäftigt ihr euch unter anderem mit folgenden Themen:

1.      Pädagogische Grundlagen

2.      Spiele und Methoden

3.      Rechte und Pflichten

4.      Jugendpolitik und Beteiligungsprozesse

5.      Prävention sexualisierter Gewalt

Die Ausbildung umfasst mehr als 30 Zeitstunden Programm. Darin inbegriffen sind ein Online-Vorbereitungstreffen (09. Oktober, 18.30 Uhr) und ein Online-Nachbereitungstreffen (13. November, 18.30 Uhr).

Für die Juleica-Karte braucht ihr über diese Ausbildung hinaus noch einen Erste-Hilfe-Kurs, der nicht in unserem Programm enthalten ist.

Mindestalter: 15 Jahre

Teilnehmenden Beitrag:  50,-€,

Anmeldung: Anmeldelink

Anmeldeschluss: 06.10.

Weitere Informationen bekommt ihr direkt bei Lena Schmitt, entweder per Mail oder telefonisch unter (0621) 338 5621

JUNGER KONGRESS MANNHEIM _ Landesjugendring Baden-Württemberg

09.10. 9:30 bis 16 Uhr | Jugendherberge Mannheim International; Rheinpromenade 21

Getreu nach dem Motto »globally responsible - locally active« wollen wir beim Jungen Kongress in Mannheim eure Erfahrungen, Ideen und Anregungen für eine nachhaltige, lokale Klimapolitik hören und teilen.

Euch erwarten, neben leckerem Essen und Snacks, interessante Workshops zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und mentaler Resilienz. Gemeinsam wollen wir Ideen sammeln und mit lokalen Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen ins Gespräch gehen.

Der Junge Kongress ist eure Plattform für Klimaschutz und lokalen Aktivismus!

Das Wichtigste kurz und knapp:

· Wer? Die Veranstaltung ist für motivierte Jugendliche & junge Erwachsene (14 - 27 Jahre) aus Baden-Württemberg & Umgebung

· Was wird geboten?

· Interessante Workshops - Eine Übersicht der Workshops findet ihr auf unserem Insta-Kanalhttps://www.instagram.com/netzwerkjungesengagement/

· Austausch auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen und Entscheidungsträger*innen

· Leckere Verpflegung und Getränke über den ganzen Tag

· Bei Bedarf können wir deine Fahrtkosten erstatten

· Teilnahmebestätigung für deine Unterlagen oder für den/die Klassenlehrer*in bzw. Dozent*in, falls du dich für die Teilnahme vom Unterricht befreien möchtest

Anmeldung: https://eveeno.com/jungerkongress2025 

Weitere Informationen bekommt ihr bei:ronja.kern@ljrbw.de

Tags

    • Aktuelles - NaturFreunde Jugend

Verwandte Artikel

  • Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings

    12.11. |Die NaturFreundeJugend ist bei der Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings e.V. im forum MannheimWeiterlesen
  • JUNGER KONGRESS MANNHEIM

    09.10. 9:30 bis 16 Uhr | Jugendherberge Mannheim International; Rheinpromenade 21 Getreu nach dem Motto »globally responsible - locally active« wollen wir beim Jungen Kongress in Mannheim eure Erfahrungen, Ideen und Anregungen für eine nachhaltige, lokale Klimapolitik hören und teilen. Euch...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram